Auskünfte:
Claudia Lorscheter
Kontakt per Mail
Workshop Gregorianischer Choral
In diesem Kurs versuchen wir, uns diese Faszination zu erschließen. Wir werden uns in den Gesängen der bis heute aktuellen Bitte um FRIEDEN widmen und versuchen, die Umsetzung ihrer Dringlichkeit in den Melodienfolgen nachzuvollziehen.
Grundwissen bezüglich der Gregorianischen Semiologie (Lehre von den Dirigierzeichen) und der Modologie (Lehre von Tonarten) geben uns dazu wichtige Hinweise.
Theoretische Kenntnisse sind für eine Teilnahme nicht unbedingt erforderlich, dürfen aber gerne mitgebracht werden. Sangesfreude sollte aber auf jeden Fall vorhanden sein. Am Sonntagvormittag werden wir die Eucharistiefeier in der Abteikirche mitgestalten.
Über den Dozenten
P. Nikolaus Nonn OSB studierte Theologie in Bonn und Freiburg sowie Gregorianischen Choral in Essen-Werden. 1984 trat er in die Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede, ein und empfing 1988 die Priesterweihe.
Seit Mai 2012 lebt er in der Cella Sankt Benedikt, Hannover, deren Superior er seit 2013 ist. P. Nikolaus Nonn OSB ist Dozent für Gregorianik und Liturgik mit Lehraufträgen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und der Musikhochschule Lübeck.
In Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Michaelsberges e.V.
Kosten
250,- € Kurs inkl. Unterkunft/Verpflegung