Zum Inhalt springen

Demenz Symposium:Demenz. Das mutet Gott uns zu!

Das Thema Demenz ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Demenz ist keine Frage des Alters und geht uns alle an! Gleichzeitig fällt es schwer, sich dem Thema zu nähern, da es tiefe ureigene Ängste weckt.
Datum:
Mi. 5. Nov. 2025 9:30 - Do. 6. Nov. 2025 18:00
Art bzw. Nummer:
22.955 - Demenz
Von:
Eine Kooperation der Altenpastoral im Erzbistum Köln mit dem KSI, Katholisch-Soziales Institut.
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Silke Herchenbach
Kontakt per Mail

Kosten

77,00 €
Teilnahme an der gesamten Tagung inkl. Übernachtung und Verpflegung
30,00 €
Tagesgast inkl. Verpflegung

Was die beiden Tage bereit halten:
Fachliche Impulse & Neues aus Wissenschaft und Seelsorge, Praxisbeispiele und Konzepte, Materialien und kreative Elemente zum Ausprobieren und Erfahrungen sammeln, diverse Workshops.

Eingeladen sind:
Menschen aus den Bereichen Seelsorge, Bildung, Beratung, Pflege, Medizin, Soziale Arbeit, Demenz-Netzwerk und alle am Thema Interessierte.

Mit dabei sind

Peggy Elfmann, Autorin, Bloggerin, pflegende Angehörige
Dr. phil. P. Frank-Ignatius Hebestreit, OFM Conv., Franziskaner-Minorit und Philosoph
Antje Koehler, Ev. Seelsorgerin, Mitglied im Ethikausschuss der dt. Alzheimergesellschaft
Prof. Dr. Özgür Onur, Neurologe, leitet an der Uniklinik Köln die AG Altern und Demenz
Simon Konermann, Referent „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“, BAGSO
Hands-on Dementia, Demenz praktisch erfahren, www.hands-on-dementia.info
Stefan Kleinstück, Macher der bundesweiten Initiative „Wir tanzen wieder!“

Sowie
Ute Aldenhoff, Referentin Altenpastoral/Leben in Fülle,
Brigitte Döpper, Elmar Trapp Referent/in Altenheimseelsorge im EBK
und weiteren Impulsgebenden.

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Bitte geben Sie nachstehend die Rechnungsadresse an!

Bitte wählen Sie die Art Ihrer Teilnahme aus:

Newsletter und Programmheft

Datenschutz und AGB

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.