KSI wirbt mit Gebäudebanner für Nächstenliebe und Zusammenhalt:„Für Alle – mit Herz und Verstand!“


„Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt“ diese drei Schlagworte stehen seit Freitag auf dem Siegburger Abteiturm. Mit einem ca. 40 Quadratmeter großen Gebäudebanner bekennt sich das Katholisch-Soziale Institut zu Demokratie und gegen Extremismus.
Das KSI beteiligt sich mit dem Banner an der ökumenischen Initiative „Für Alle – mit Herz und Verstand“, die anlässlich der Bundestagswahl 2025 die Stimme der Kirchen hör- und sichtbar machen soll. Auf Plakaten, Bannern, Postkarten und Ansteckern rufen die christlichen Kirchen deutschlandweit die Bevölkerung dazu auf, den Wert der Demokratie durch aktive Teilnahme an den Wahlen zu stärken. Sie rücken dabei die Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ als zentrale Leitlinien jeder individuellen Wahlentscheidung in den Blickpunkt.
„In diesem Wahlkampf erleben wir einen politischen Diskurs, der in erster Linie betont, was uns trennt. Wir erleben, dass vor allem die Ausgrenzung derjenigen im Vordergrund steht, die sich ohnehin am Rande der Gesellschaft erleben. Das widerspricht unseren Werten als christliche Kirchen. Darum beteiligen wir uns an der Initiative „Für alle“ und an weiteren lokalen und bundesweiten Demokratieprojekten. “, so André Schröder, kommissarischer Direktor des KSI. „Mit dem Banner hoch oben über Siegburg und der Region schaffen wir Sichtbarkeit für unsere Grundhaltungen“.
Die Initiative „Für Alle – mit Herz und Verstand“ ist eine ökumenische Initiative der katholischen und evangelischen Kirche. An der Aktion beteiligen sich deutschlandweit Institutionen und Organisationen wie Bistümer, Landeskirchen, Caritasverbände, Akademien, Bildungswerke, Orden und Verbände.